PRÄSENTIERT EINE
Am Sonntag, 28. September 2025, wird’s magisch in der Weiherburg.
Sigismund hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht:
Der große Zauberer DoN BERNARDo kommt zu Besuch – und im Anschluss will Sigismund selbst mit Hilfe von Gisela (alias „Gießkanne“ oder „Gießdings“) die Bühne übernehmen.
Eine magisch-lustige Show für Kinder ab 4 Jahren – mit echten Tricks, überraschenden Momenten und ganz viel Mitmach-Spaß.
Wir freuen uns auf leuchtende Kinderaugen und staunende Gesichter.
Kartenpreis:
Sitzplatz ........ € 10,00
Schoßkarte ........ € 5,00
Zusatztermine:
Sonntag, 05.10.2025 um 15:00 Uhr (ausgebucht)
Sonntag, 12.10.2025 um 15:00 Uhr (ausgebucht)
Sonntag, 19.10.2025 um 15:00 Uhr (ausgebucht)
ENTDECKT WEIHNACHTEN
Auf Schloss Weiherburg lebt das liebe und lustige Gespenst Sigismund. Weihnachten kennt es noch gar nicht – bis seine Freunde Karl-Heinz und Gisela von EvenTheater zu Besuch kommen. Sie schmücken gemeinsam das Schloss festlich und schreiben mit Sigismund einen Wunschzettel. Darauf steht nur ein einziger Wunsch: Weihnachten nicht allein feiern zu müssen.
Doch noch fehlt die Weihnachtsstimmung. Zwei Engel machen sich deshalb auf, das Fest zu retten. Mit ihrer Magie erfüllen sie Sigismunds Wunsch und erwecken einen wunderschönen, sprechenden Weihnachtsbaum zum Leben – einen treuen Freund und fröhlichen Gefährten, mit dem das Gespenst nicht mehr alleine ist.
So entdeckt Sigismund, was Weihnachten wirklich bedeutet: Freude, Freundschaft und ein warmes Miteinander. Am Ende sind es die Kinder selbst, die mit Liedern, Lachen und Begeisterung die Weiherburg in strahlenden Weihnachtsglanz verwandeln – und das Fest retten.
Termine:
30.11.2025, 07.12.2025, 08.12.2025, 14.12.2025, 21.12.2025 jeweils um 14:30 Uhr
24.12.2025 um 10:30 Uhr
Besetzung:
Sigismund .......... Andrea Ellmerer
Engel ......... Nadine Gasser
Kleiner Engel ......... Lisa Sappl
Tannenbert .......... Alexander Alscher
Karl-Heinz .......... Hannes Ellmerer
Gisela .......... Bettina Sappl
Kartenpreis:
Sitzplatz ........ € 10,00
Schoßkarte ........ € 5,00
Karl-Heinz und Gisela bereiten sich eifrig auf die Aufführung eines neuen Theaterstücks vor und müssen dafür die Bühne ausmessen. Doch plötzlich taucht das liebe und lustige Gespenst Sigismund auf, das ihre Hilfe braucht: Es muss eine knifflige Hausaufgabe für die Gespensterschule lösen.
Während sie sich gemeinsam auf die Suche nach einer Lösung machen, erfährt Sigismund, dass der listige und hinterhältige Räuber Hubert in der Nähe ist. Hubert hat es auf den Schatz der Weiherburg abgesehen und plant, ihn zu stehlen. Doch Sigismund gibt nicht auf: Mit allen gespensterhaften Tricks, die er kennt, will er ihn vertreiben und den Schatz beschützen. Wird es dem cleveren Gespenst gelingen, den finsteren Räuber zu überlisten und den Schatz der Weiherburg zu retten?
Ein aufregendes Abenteuer mit vielen lustigen Momenten, bei dem Teamarbeit, Kreativität und ein bisschen gespenstische Magie gefragt sind.
Termine:
03.05., 11.05., 18.05., 25.05., 15.06., 27.06., 04.07., 13.07.2025 jeweils um 14:30
11.05., 18.05., 25.05., 15.06., 20.06., 13.07.2025 jeweils um 16:15 Uhr
Besetzung:
Karl-Heinz .......... Hannes Ellmerer
Gisela .......... Bettina Sappl
Hubert .......... Alexander Alscher
Sigismund .......... Andrea Ellmerer
Dauer:
ca. 35 Minuten
DAS GESPENST DER WEIHERBURG
Karl-Heinz und Gisela werden damit beauftragt, die Weiherburg zu reinigen und für Besucher vorzubereiten. Doch was sie nicht ahnen: Die Burg ist alles andere als verlassen!
Schlossgespenst Sigismund, der seit Jahrhunderten einsam hier lebt, wird durch den Trubel geweckt. Sigi ist ein freundliches Gespenst und liebt es Erwachsenen Streiche zu spielen.
Als Gisela und Karl-Heinz hinter Sigis Geheimnis kommen, merken sie, dass er gar nicht so furchteinflößend ist. Das Gespenst verrät ihnen, dass in der Burg ein Schatz versteckt ist, den er selbst nicht finden kann. Gemeinsam machen sie sich auf eine abenteuerliche Suche mit kniffligen Rätseln.
Werden sie gemeinsam den Schatz finden?
Ein spritzig-lustiges Theaterabenteuer voller Spuk und Spaß für die ganze Familie!
Aufführungstermine:
31.01., 02.02., 09.02., 23.02., 02.03., 23.03. und 30.03.2025 jeweils um 14:30 Uhr
Zusatztermine: 09.02. 16:00 Uhr, 10.02. 14:30 Uhr, 23.02. 16:00 Uhr, 02.03. 16:00 Uhr, 09.03.2025 14:30 Uhr, 16.03.2025 14:30 Uhr, 23.03. 16:00 Uhr, 30.03.2025 16:00 Uhr
Besetzung: